Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
Last Update
7. Oktober 2020
Neu in den letzten 4 Wochen
Tagesheilige(r)
Marcellus
Ulrich von Blücher Spruch für Dich
Greif gutes Werk nur herzhaft an, und sollt' es nicht gelingen, so bist du doch nicht schlechter dran.
- Aus Deutschland - Gebetsmeinungen
Aktuelle Links
Neu in den letzten 12 Wochen
Neu unter "gläubig"
Kein Priestermangel
Kirchenkrise? Gotteskrise! Wie man eine Kirche rettet Gottes Zeichen sehen Gott bitten...? - Was soll das bringen? Katholisch - Was ist das? Neu-Evangelisierung Die Krankensalbung Kirche 2.0 Sexualität - nur in der Ehe? Brief an einen Homosexuellen Glaube und Politik Staat und Kirche Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche Überlegungen zur Ehepastoral im Geiste von »Amoris Laetitia« Gibt es Gut und Böse wirklich? - Metaethik Die katholische Kirche in Zahlen (von 1990 bis 2015) Die ersten drei Gebote (1) Erstes Gebot: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben! Die ersten drei Gebote (2) Zweites Gebot: Du sollst nicht den Namen Gottes missbrauchen! Die ersten drei Gebote (3) Drittes Gebot: Heilige den Sabbat! Die Zukunft der Gemeinden: Ein Plädoyer Die Zukunft der Gemeinden: Entwurf einer Gemeindetheologie »Amoris laetitia«: Über den Sinn und Zweck von Moraltheologie Neu unter "praktisch"
Ein kurzes Weihnachtsspiel
Buchempfehlungen für Frühjahr 2018 Praktische Hinweise zu den Fantasy-Rollenspielen Hinweise zu den Fantasy-Rollenspielen der KLJ Musiktheater - kostenlose Vorlagen Musiktheater »Kleine Gauner« Neu unter "fromm"
Neu unter "originell"
Humor...
|
Mehr als nur ein Ableger der KLJ: «www.gut-katholisch.de»
Die Katechesen der Karl-Leinser-Jugend sind keine oberflächliche
Meinungsmache, sondern bemühen sich um ein tieferes Verstehen des
katholischen Glaubens. Aber das kann man nicht auf einer halben DIN-A-4-Seite,
und so sind nicht wenige unserer Katechesen zu lang und ausführlich,
um zum Beispiel auf dem Handy gelesen zu werden. Deshalb haben wir ein
neues Format aufgelegt - modernes Design, deutlich kürzere Artikel,
klarere Überschriften - und dennoch gewohnt gut-katholischer Inhalt.
Das ist die neue Seite Aber damit haben wir uns nicht zufrieden gegeben: Wenn schon eine neue frische Seite, dann auch mit neuen und frischen Inhalten. So findest Du dort auch Satiren, Glossen und aktuelle Kommentare aus manchmal sehr spitzer Feder. Zudem bemühen wir uns um eine geistliche Sparte mit Betrachtungen zu den Tageslesungen, den Heiligen, Festtagen und Kunstwerken (die, zugegebenermaßen, noch im Aufbau ist). Bitte weiterempfehlen! Neue Katechesen
Zur Frage, was die Kirche aus der Corona-Krisen-Zeit lernen kann, haben
wir eine
guten Artikel auf der neuen Homepage "gut-katholisch.de" gefunden.
Daher an dieser Stelle ein Link auf eine externe Homepage: Auch zur Frage: «Ist die Corona-Krise eine Strafe Gottes? Oder
zumindest ein Zeichen?» haben wir uns Gedanken gemacht. Aber eben
ncht nur zur Frage, ob dieses Ereignis ein Zeichen Gottes ist.
Wenn wir uns Gedanken machen, dann immer grundsätzlich. In der
Katechese Lest selbst nach, zu welchem Ergebnis wir kommen::
Alle Katechese mit einem Klick
Wer sich einen Überblick über alle 133 Katechesen verschaffen möchte, kann diese als pdf-Versionen nun mit einem Klick herunterladen. Dazu haben wir auf Anregung eines Lesers eine zip-Datei erstellt, die mit 17 MB bequem downzuloaden ist. Ein Versand der Hefte ist zwar auch möglich - aber kostenlos ist unser Service leider nur bis zu 50 Heftexemplare. Ein komplett-Versand aller Schriften (ca. 120 Katechesehefte, je nach Verfügbarkeit, plus Porto) kostet ca. 39 Euro. Da ist es sehr viel günstiger, sich die Druckversionen herunterzuladen und anschließend nur die zu behalten oder evtl. auszudrucken, die Dich interessieren. Hier der One-Click-Link: Neues auf unserer Homepage seit dem 01.1.2019:
Rubrik: Meinungen
Wir haben uns den Katechesen verschrieben, und nicht der Tagespolitk. Deshalb äußern wir uns nur selten (oder eigentlich gar nicht) zu Fragen, die aktuell die Medien fluten und dann wenig später wieder verschwunden sind (es sei denn, sie bieten eine gute Gelegenheit, eine Katechese zu entfalten). Deshalb haben wir eine neue Rubrik eingerichtet: Meinungen. Auch wenn sich dort erst zwei nicht-katechetische Texte finden, sind diese doch grundlegend; auch wenn sie nicht dem Grundsatz unserer Seite "garantiert-katholisch" genügen, weil sie doch einen persönlichen Standpunkt einnehmen und sich dabei nicht auf grundsätzliche Aussagen des Lehramtes berufen können, sollten sie gehört und bedacht werden. Und diskutiert: Wir sind offen für Fragen, Antworten, Kritiken und Bestätigungen. Entweder per Mail oder in unserer KLJ-Facebookgruppe. So wollen wir vor allem zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche nicht schweigen. Einmal, weil es sich wohl kaum um ein Thema handelt, das bald wieder in die Mottenkisten verschwinden wird. Das wäre fatal! - Und dennochg möchte ich aber auch nicht diese schrecklichen Ereignisse für eine Katechese verzwecken; aus diesem entsetzlichem Drama katechetisches Kapital zu schlagen, hieße die Opfer zu verhöhnen. Ein Dank an dieser Stelle allen, die an den Formulierungen der «Gedanken zum Missbrauchsskandal» mitgewirkt haben. Vor allem gilt ein Dank denjenigen, die diesem Text zugestimmt haben, nachdem sie selbst von diesen Verbrechen betroffen sind.
Ebenfalls ein Dauerbrenner, der zwar viele katechetischen Themen enthält, aber eigentlich eher in die Politik unserer Kirche gehört, ist die Frage nach der Krise der Kirche - und deren Lösung, der «Synodale Weg». Ist die Krise wirklich eine Kirchenkrise? Oder steckt da ein viel grundlegenderes Problem hinter? Kann es sein, dass die momentan diskutierten Lösungen gar keine Lösungen sind - sondern Teil des Problems? Neue Hochglanzbroschüren
Weitere Hochglanzbroschüren
Forum der KLJ: Tritt der facebook-Gruppe bei!
Schon häufig wurden wir gebeten, ein Forum zum Austausch über
unsere Katechesen anzubieten. Bislang haben wir davon Abstand genommen,
weil uns die Moderation eines Forums - und dessen Programmierung - zu
viel Zeit kostet. Nun wollen wir es einmal - probeweise - auf facebook
versuchen. Zur Diskussion, zum Austausch oder für Kritik steht Euch
die Gruppe "Karl-Leisner-Jugend" zur Verfügung.
"Anträge" auf Gruppenmitgliedschaft werden großzügig
positiv beantwortet; die Gruppe ist "öffentlich", so dass
auch Nicht-Mitglieder die Diskussionen ansehen können. |